Suchergebnisse von: (74)
Eine fließende Tabelle ist eine einfache Möglichkeit, viele Elemente auf dem Bildschirm hinzuzufügen und sie gleichmäßig und reaktionsschnell zu verteilen. Widget für flüssige Tabellen Hier sehen…
Bedingte Menüs zeigen abhängig von der Bildschirmgröße nur bestimmte Teile des Menüs an. Auf diese Weise können Sie Elemente ausblenden, die bei einer kleinen Bildschirmgröße nicht…
In dieser Übung erstellen wir einen einfachen responsiven Prototyp mit angehefteten Elementen und prozentualer Höhe und Breite. Reaktionsfähige Prototypen Erstellen Sie einen neuen Web-Prototyp. Ziehen Sie…
Sie können die Position oder sogar den Inhalt eines Bildschirms dynamisch ändern, wenn sich der Bildschirm im Browser verbreitert oder verengt. Dies wird als Definition von…
Elemente können verkleinert oder vergrößert werden, wenn ihre Größe in Prozent (%) statt in Pixel (px) definiert ist. Das heißt, wenn Sie die Höhe oder Breite…
Elemente können an der gleichen Position auf dem Bildschirm bleiben, wenn der Benutzer nach oben oder unten scrollt. Dies wird Pinning genannt, und Sie können damit…
Prototypen, die mit responsivem Design erstellt wurden, werden auf jeder Bildschirmgröße gut dargestellt, einschließlich Handy, Tablet und Desktop.Reaktionsfähige Prototypen Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen,…
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie blätterbare Seiten und Bereiche in Ihre Projekte einfügen können. Beispiel für einen scrollenden Inhalt Seite scrollen Ziehen Sie ein…
In diesem Abschnitt finden Sie Erklärungen zu den Vorgängen in der Ereignispalette und im Dialogfeld Ereignisse sowie zu den verschiedenen Auslösern, Aktionen und Effekten, die Sie…
Das Dialogfeld Expression Builder kann zur Erstellung von bedingter Logik, berechneten Werten, Fehlermeldungen oder zur Simulation einer Datenbank verwendet werden. Dieses Dialogfeld wird entweder geöffnet, wenn…
Mit angehefteten Positionen können Sie in Justinmind ganz einfach schwebende Kopf- und Fußzeilen sowie Pop-ups erstellen. Normalerweise bleiben die Elemente an ihrem Platz, während Sie simulieren,…
Starten Sie die Eclipse-App in Ihrem JustinmindSDK-Ordner. Wählen Sie dann einen Ordner, in dem Sie Ihren Arbeitsbereich speichern möchten und klicken Sie auf „Dies als Standard…